Produkte

Sie haben eine Idee? Sprechen Sie uns an. Wir finden eine Lösung und stellen sie Ihnen vor. Sie werden von uns professionell beraten, Ihre Wünsche dabei berücksichtigt. Schnell, zuverlässig, grundsätzlich Made in Germany. Unsere Grafikabteilung unterstützt Sie professionell bei der Umsetzung Ihres Designs. Das erste Layout ist für Sie kostenfrei.

Produktkategorien

  • Abnehmen / Diät / Low-Carb
  • Aminosäuren
  • Burner & Booster
  • Creatin
  • Gainer / Kohlenhydrate
  • Kohlenhydrate
  • Körper & Vitalität
  • Proteine / Eiweiß
  • Riegel & Snacks
  • Zubehör

Produkte anfragen

Produkte anfragen

Ihre gewerbliche Anfrage nehmen wir gerne über das Kontaktformular entgegen. Ansonsten schreiben Sie uns oder rufen uns auch gerne an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!







* = Pflichtfeld

E-Mail Support & Service

info@mtl-privatelabel.de

Telefon & Fax

03437/971450
03437/971463

Adresse

MTL Private Label Health & Sports Nutrition GmbH
Gerichtswiesen 13
D-04668 Grimma

Wichtige Informationen

EU-Verordnung
Für weitere Informationen zur EU Verordnung Nr. 432/2012 zur Festlegung einer Liste zulässiger anderer gesundheitsbezogener Angaben über Lebensmittel klicken sie bitte hier.

Infos LMIV
Für Informationen zur neuen Lebensmittel- Informationsverordnung klicken sie bitte hier.

Zertifizierung:
Ein Großteil unserer Produkte wird unter GMP-gerechten Bedingungen produziert. Zusätzlich gewährleistet ein entsprechendes, jährlich extern auditiertes HACCP-System und die Sorgfalt unser regelmäßig geschulten Mitarbeiter die Sicherheit unserer Produkte. Eine „Doping-frei“ Zertifizierung rundet die hochwertige Qualität unserer Produkte ab.

Aktuelle Nachrichten

28.10. – Förderung für MTL

Entwicklung neuer Fertigungsverfahren, welche es ermöglichen, die Power-Food-Produkte hinsichtlich Qualität und Quantität möglichst exakt so zu fertigen, wie sie vom Markt erwartet werden. Als Herzstück der Fertigung wird hierfür insbesondere der Mischer weiter bzw. neu entwickelt. Damit werden manuelle Arbeitsschritte durch einen durchgängig automatisierten Prozess abgelöst. Subjektive Einflussfaktoren werden so vermieden, eine reproduzierbare und auch dokumentierbare gleichbleibend hohe Qualität der Produkte wird gewährleistet. Chargen- und Produktwechsel werden auf Knopfdruck möglich. Die Bedienung eines immer flexibler reagierenden Marktes wird auch unter betriebswirtschaftlichen Aspekten gewährleistet.